Über uns

Öffnungszeiten (während der Ausstellungen):
Do–Sa 16–19 Uhr sowie nach Vereinbarung


Ausstellungsraum bautzner69 & publish&print Verlag, Dresden

· seit 2003 als nichtkommerzieller Projekt- und Ausstellungsraum von Karen Weinert & Uwe Patzer in Dresden (Bautzner Str. 69, Dresden-Neustadt)
· 2015 Übernahme des Hesperus Verlages Potsdam > Umbenennung zu hesperus print Verlag, später publish&print Verlag, erste Publikationen begleitend zur Ausstellung von Ville Lenkkeri 2004 erschienen

Schwerpunkt der Ausstellungen & Weiteres:
· Konzeptuelle serielle Fotografie und installative Arbeiten (unterschiedlichster Generationen)
· regionale und überregionale Positionen
· vorrangig Einzelpräsentationen oder kleine Gruppenausstellungen
· begleitende Veranstaltungen, Talks und Buchpräsentationen
· Intermezzi (seit 2020) fungieren als Schnittstelle zwischen Atelier und Ausstellung vor allem von Dresdner Künstler*innen, zur Vorstellung aktueller oder noch im Prozess befindlicher Arbeiten
· das temporäre Atelier-Format (2013–2017) als Residency mit anschließender Präsentation der entstandenen Arbeit
· seit 2013 ist die Zahlung von Künstler*innenhonoraren weitestgehend durch Förderungen möglich

Der Ausstellungs- und Projektraum bautzner69 wird nicht nur in der Dresdner Kunst- und Kulturszene als Plattform und Experimentierfeld für junge Kreative geschätzt, sondern ist auch außerhalb der Grenzen der Stadt ein anerkannter Ausstellungsort im Bereich Fotografie. Darüber hinaus sorgt er aktiv für eine lebendige Vernetzung von Künstler*innen, Kunstwissenschaftler*innen und Besucher*innen aus dem In- und Ausland. Der Off-Space ist somit nicht nur ein Spiegel zeitgenössischer Kunst, sondern zugleich Ort des Austausches über aktuelle Tendenzen und Perspektiven.
Da beim Verkauf von Werken keinerlei Provision einbehalten wird, werden die Kosten der Ausstellungen über Förderungen sowie über angewandte Projekte gedeckt.

Kooperationen:
· Internationale Sommerakademie des riesa efau, 2009–2017
· D21 in Leipzig, 2012)
· Jüdische Musik- und Theatertage Dresden, 2013
· HfBK Dresden, 2018
· Portraits Hellerau Photography Award, seit 2017
· Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, 2018
· Technische Sammlungen Dresden, 2018
· Kustodie der TU Dresden, 2019
· Deutsche Fotothek, seit 2019
· FOTOHOF Salzburg (AT), 2023 & 2025
· MAERZ Künstler- und Künstlerinnenvereinigung Linz (AT), 2024

Bisherige Förderer & Förderinstitutionen:
· FRAME (Finnland)
· Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden
· Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
· VG Bildkunst Bonn
· Ostsächsische Sparkassenstiftung Dresden
· Kulturstiftung Dresden der Dresdner Bank
· Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds
· Hermann-Ilgen-Stiftung

Eine Auswahl an Publikationen des publish&print Verlages finden Sie auch außerhalb unserer Öffnungszeiten in der Nachbarbuchhandlung Pusteblume.


Im Jahr 2025 werden Ausstellungen und Veranstaltungen gefördert von: